Foto: Brillen.de

In der Branche ist brillen.de bekannt für digitale Innovationen und fortschrittliche Ideen im Bereich des Augenoptikhandels. Ziel des Unternehmens ist es seit der Gründung 2012, Produkte in höchster Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Dafür vertreibt der Shop hauptsächlich Eigenmarken für Gläser und Fassungen, steuert den gesamten Produktions- und Logistikprozess intern und hat das Konzept der eigenen Stores bewusst standardisiert. Chef Matthias Kamppeter: „Wir haben uns für eine klare Positionierung als Brillendiscounter entschieden, um analog zu Aldi oder Lidl der Brillenanbieter für die Masse zu werden.“

Diesen Discounteransatz hat das Unternehmen im vergangenen Jahr aufgrund der Inflation und den extremen Preissteigerungen noch weiter ausgeführt und das mit Erfolg: Im Vergleich zum Januar 2022 ist der Umsatz im Januar 2023 um 27 Prozent gestiegen. Auch der Anstieg der Bestellungen um 54 Prozent im Vergleichszeitraum zeigt, dass das Konzept bei den Kundinnen und Kunden gut ankommt. Der Anteil an verkauften Einstärkenbrillen hat sich von 8 Prozent im Januar 2022 auf 27 Prozent im Januar 2023 erhöht.

Über 180 eigene Shops in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache. Alle sind sehr ansprechend im gleichen Look and Feel gestaltet, um den Kunden ein gutes Gefühl zu geben. Die Fassungsmodelle bekommt man grundsätzlich in jedem Shop, der Service und die Arbeit mit den Kunden ist ebenfalls standardisiert. Zusätzlich bieten digitale Tools, wie Remote Sehtests, digitale Self Service Bestellstationen und eine Remote Beratung den Kundinnen und Kunden ein eigenständiges und zeitoptimiertes Einkaufserlebnis.

Der Anbieter ist eine Marke der SuperVista AG und bekannt für die Produktion und den Verkauf von Gleitsicht- und Einstärkenbrillen in hoher Qualität zu niedrigen Preisen. Seit über zehn Jahren existiert der Anbieter und hat in dieser Zeit bereits Millionen von Kunden erfolgreich zur richtigen Brille verholfen.

Text von brillen.de