Foto: Alcon

Alcon ist weltweit führend im Bereich der Augenheilkunde und nutzt den Welttag des Sehens, um die Wichtigkeit der Augenpflege und des gesunden Sehens in den Mittelpunkt zu stellen. Sehen ist etwas, das niemals als selbstverständlich angesehen werden sollte. Sehbehinderungen wirken sich auf das Wohlbefinden und den Lebensstil der Menschen aus, und auf ihre Fähigkeit, für sich selbst und ihre Familien zu sorgen. Weltweit führen Sehbehinderungen und Blindheit zu Produktivitätsverlusten von geschätzten 410,7 Milliarden US-Dollar [1], und die monatlichen Verdienst- und Beschäftigungsraten für Menschen mit Sehbehinderung sind tendenziell niedriger [2]. 

Es ist eine Binsenwahrheit: unsere Augen stehen nicht immer an erster Stelle, wenn es um unsere Gesundheit geht. Nicht alle haben Zugang zu den Ressourcen und der Behandlung, die sie benötigen, um ihre Augen ein Leben lang gesund zu halten. Weltweit leben mehr als 1,1 Milliarden Menschen mit unkorrigierten Sehbehinderungen. Gleichzeitig sind 90 Prozent der Sehverluste auch behandel- oder vermeidbar [3]. 

Globale Herausforderungen in der Augengesundheit verlangen nach gemeinschafts-orientierten Lösungsansätzen

Alcon stellt Geld-, Produkt- und Ausrüstungsspenden aber auch Fachwissen zur Unterstützung von NGO-Partnern zur Verfügung, um die Kontinuität der Augenpflege vor Ort sicherzustellen. Über die Alcon Foundation und Alcon Cares beliefen sich die Spenden im Jahr 2021 auf mehr als 15 Millionen US-Dollar. Dieses Geld wurde verwendet, um Organisationen zu unterstützen wie etwa die International Eye Foundation, welche die Augensysteme in Indien durch ihr Hospital Recovery-Programm stärkt, und VisionSpring, die erschwingliche, hochwertige Brillen für Menschen weltweit bereitstellt. Im Jahr 2021 unterstützte Alcon 73 medizinische Projekte, die mehr als 11.000 Operationen und die Behandlung von mehr als 40.000 Patienten bedeuteten. Sie sind Teil der mehr als 750 medizinischen Projekte, die Alcon in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Sie unterstützen die Augenpflege dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Partnerschaften ebnen den Weg für einen besseren Zugang überall auf der Welt

Bis 2025 wird Alcon mit unseren Partnern an philanthropischen Unterstützungs- und Schulungsprogrammen zusammenarbeiten, um die Sehkraft von 5 Millionen Menschen zu verbessern, die in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen an unbehandeltem Katarakt leiden, darunter 1 Million Kataraktblinde [4]. Gemeinsam erweitern wir den Zugang zur Augenheilkunde weltweit, um bisher nicht adressierte Bedürfnisse vor Ort anzugehen. Eine Priorität ist die Verbesserung der Fähigkeiten von Augenarztteams in den Gebieten mit dem größten Bedarf. Zum Beispiel hat Alcon durch die Partnerschaft mit dem Flying Eye Hospital von Orbis International dazu beigetragen, mehr als 680 Augenärzte (Eye Care Professionals, ECPs) auszubilden, die im Jahr 2021 3,6 Millionen Augenscreenings und -untersuchungen sowie 38.000 Operationen durchgeführt haben.

Kontinuierlicher Zugang zur Augenheilkunde durch ECP-Ausbildung

Wir bieten erstklassige Schulungen für Augenärzte und Augenspezialisten in unseren Alcon Experience Centern an 10 Standorten auf der ganzen Welt, einschliesslich Aschaffenburg, Wien und Zug. Diese Schulungen tragen dazu bei, die Augenpflegesysteme zu verbessern und die Gesamtkapazität für augenbezogene Verfahren zu erhöhen.

Das Ziel von Alcon ist es, Menschen zu helfen, brillant zu sehen – egal wer sie sind oder wo sie leben. Am heutigen Welttag des Sehens ermutigt Alcon alle, sich an das wertvolle Geschenk des Sehens zu erinnern und die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen.

Referenzen

  1. The Lancet: “Global economic productivity losses from vision impairment and blindness,” 2021. https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(21)00132-2/fulltext
  2. Journal of Blindness Innovation and Research: “Employment Outcomes for Blind and Visually Impaired Adults”: https://nfb.org/images/nfb/publications/jbir/jbir15/jbir050202.html
  3. IAPB, Vision Atlas.
  4. As defined by the World Health Organization, Blindness and Vision Impairment.

Text: Alcon