Die Aktionärsversammlung von Marcolin, einem der weltweit führenden Brillenhersteller, hat den Einzel- und Konzernabschluss für das am 31. Dezember 2021 endende Geschäftsjahr genehmigt.
Der Verwaltungsrat genehmigte auch die wirtschaftlichen und finanziellen Ergebnisse bis zum 31. März 2022.
Ergebnisse bis zum 31. Dezember 2021:
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Marcolin einen Nettoumsatz von 455,6 Mio. €, was einem Anstieg von 34 % gegenüber 2020 entspricht und die starke Erholung nach der COVID-19-Pandemie bestätigt.
Im Vergleich zu 2020 konnte die Gruppe ihren Umsatz in allen geografischen Regionen steigern, insbesondere in der EMEA-Region (+31,7 %) und in Nord- und Südamerika (+38,8 %), die zusammen fast 90 % des Nettoumsatzes ausmachen; auch in den geografischen Regionen mit hohem Potenzial wie Asien (+27,1 %) und dem Rest der Welt (+24,8 %) waren die Ergebnisse positiv.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 50,1 Millionen Euro, was +90,5 % des Ergebnisses für 2020 entspricht. Die bereinigte EBITDA-Marge war ebenfalls positiv und stieg auf 11 % des Nettoumsatzes, ein hervorragendes Ergebnis, das das Unternehmen wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zurückbrachte.
Ende 2021 verzeichnete Marcolin außerdem eine deutliche Reduzierung der Nettoverschuldung dank der Veräußerung des Joint Ventures Thélios und der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, die ein besseres Management des Nettoumlaufvermögens ermöglichen.
Die von Marcolin im Jahr 2021 verfolgte Strategie sah die Optimierung und Entwicklung des bestehenden Markenportfolios vor; umfangreiche Investitionen in verschiedene Managementbereiche, darunter Logistik und Produktion, haben dazu beigetragen, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Kommentar des CEO und Generaldirektors von Marcolin, Fabrizio Curci:
„Marcolin ist ein solides, leistungsstarkes Unternehmen, dem es gelungen ist, trotz zweier schwieriger Jahre aufgrund der Pandemie zu reagieren und wichtige Ergebnisse zu erzielen. Dank der Einführung neuer Prozesse zur Optimierung der Organisation, Investitionen in den Bereichen Produktion und Logistik sowie in das Markenportfolio steuert das Unternehmen auf eine neue Wachstumsphase zu. Wir freuen uns, dass das Jahr 2021, in dem das Unternehmen sein 60-jähriges Bestehen feierte, die Rückkehr zur Rentabilität markiert. Das im ersten Quartal 2022 verzeichnete Wachstum ist ein zusätzlicher Ansporn, sich weiter zu verbessern“.
Text: Marcolin