Die Ergebnisse der zweijährigen klinischen Studie zu den Essilor Stellest™ Brillengläsern wurden Anfang April in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift JAMA Ophthalmology veröffentlicht. Die Essilor Stellest™ Brillengläser zeigen auch nach zwei Jahren eine starke Wirksamkeit bei der Myopie-Kontrolle.
Die Kinder, die an der klinischen Studie teilnahmen, wurden nach dem Zufallsprinzip für Brillengläser mit stark asphärischen Linsen (HAL[1]), Brillengläser mit leicht asphärischen Linsen (SAL[2]) oder Einstärkenbrillengläser (SVL[3]) ausgewählt. Die Essilor Stellest™ Gläser basieren auf dem optischen Design der HAL-Gläser. Der Beitrag enthält eine detaillierte Beschreibung der 2-Jahres-Ergebnisse dieser Studie, einschließlich der folgenden Hauptergebnisse:
• Eine höhere Asphärizität der Linsen führte zu einer höheren Wirksamkeit bei der Myopie-Kontrolle, so dass HAL-Linsen das Fortschreiten der Myopie wirksamer verlangsamen konnten als SAL-Linsen.
• HAL-Linsen zeigten eine hohe Wirksamkeit bei der Myopie-Kontrolle und verlangsamten das Fortschreiten der Myopie um durchschnittlich 0,80 dpt. (55 %) und die Achsenverlängerung um 0,35 mm (51 %) im Vergleich zu Einstärkenbrillengläsern (SVL).
• Die Zwei-Jahres-Ergebnisse zeigen, dass die Tragedauer bei der Myopie-Kontrolle eine Rolle spielt, und dass sie einen signifikanten Einfluss auf die Wirksamkeit der Myopie-Kontrolle hat. So stieg die Wirksamkeit der Myopie-Kontrolle bei Kindern, die HAL-Linsen täglich ganztägig (≥12 Stunden/Tag) trugen, auf eine Verlangsamung der Myopie-Progression um durchschnittlich 0,99 dpt. (67 %) und eine Verbesserung der Achsenlänge um 0,41 mm (60 %) im Vergleich zu SVL[4].
Dr. Jinhua Bao, Leiter der klinischen Studie und Direktor des Labors für Myopie und Sehfunktion an der Augenklinik der Medizinischen Universität Wenzhou, sagte: „Diese beeindruckenden Ergebnisse deuten eindeutig darauf hin, dass die Verwendung von HAL-Linsen anstelle herkömmlicher Einstärkengläser zur Myopie-Korrektur ein strategischer Ansatz wäre, um das Fortschreiten der Myopie bei Kindern zu verlangsamen. Die Studie bestätigt auch, dass die Myopie-Kontrolle umso besser funktioniert, je länger man diese Brillengläser sie trägt.“
Norbert Gorny, Co-Chief Operating Officer, EssilorLuxottica, kommentierte: „Wir sind sehr ermutigt, dass wir schlüssige Daten haben, die zeigen, dass Essilor Stellest™ Brillengläser eine starke Myopie-Kontrollwirkung sowohl für die Refraktion als auch für die Achsenverlängerung zeigen. Angesichts des erhöhten Risikos von Augenkrankheiten im Zusammenhang mit hoher Myopie kann das Essilor Stellest™ Brillenglas dazu beitragen, das Fortschreiten der Myopie in der frühen Kindheit wirksam zu verlangsamen und das Risiko solcher Krankheiten im späteren Leben zu verringern. Wir freuen uns, dass wir eine sichere, innovative und wirksame Lösung zur Myopie-Kontrolle entwickeln konnten, die sich bereits weltweit positiv auf die Augengesundheit von Kindern auswirkt.“
Alexander Mohr, Geschäftsführer von Essilor Deutschland: „Wir freuen uns sehr, dass eine renommierte Zeitschrift wie JAMA Ophthalmology diese Ergebnisse veröffentlicht hat. Wir wissen, wie wichtig es ist, auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung Lösungen für fortschreitende Myopie zu empfehlen. Diese Veröffentlichung bestätigt, dass Essilor Stellest™ Brillengläser eine der effektivsten, innovativsten und sichersten Methoden ist, die derzeit zur Bekämpfung der fortschreitenden Kurzsichtigkeit verfügbar sind.“
Das Essilor Stellest™ Brillenglas bietet Myopie-Korrektion und scharfes Sehen in der Ferne durch eine Einstärken-Sehzone und Myopie-Kontrolle dank der H.A.L.T.[5]-Technologie und ihrer Konstellation von 1.021 unsichtbaren Linsen, die ein nicht-fokussiertes Lichtvolumen vor der Netzhaut erzeugen. Die Form der auf 11 Ringe verteilten zusammenhängenden asphärischen Mikrolinsen, wird so berechnet, dass zum ersten Mal ein Signalvolumen erzeugen wird, welches das Augenlängenwachstum verlangsamt.
Seit 2020 wurde das Essilor Stellest™ Brillenglas in Großchina, Russland, Singapur, Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Brasilien, Kanada und den skandinavischen Ländern eingeführt. Das Brillenglas wird von den Patienten bereits sehr gut angenommen und trägt dazu bei, das Fortschreiten der Myopie bei vielen Kindern auf der ganzen Welt zu verlangsamen.
Methodik:
Die zweijährige, randomisierte Doppelblindstudie wurde zwischen Juli 2018 und Oktober 2020 am WEIRC (Wenzhou Medical University – Essilor International Research Center) in China durchgeführt. 170 Schulkinder im Alter von 8 bis 13 Jahren mit einer Myopie zwischen 0,75 dpt. und 4,75 dpt. wurden in die Studie aufgenommen, wobei 157 Teilnehmer (92,4 %) die Studie abschlossen. Die Kinder erhielten nach dem Zufallsprinzip Brillengläser mit hochasphärischen Linsen (HAL), Brillengläser mit leicht asphärischen Linsen (SAL) oder Einstärkenbrillengläser (SVL). Die Essilor Stellest™ Brillengläser basieren auf dem optischen Design der HAL-Gläser.
[1] Highly Aespherical Lenslet
[2] Slightly Aespherical Lenslet
[3] Single Vision Lens
[4] Im Vergleich zu Einstärkengläsern, wenn sie 12 Stunden am Tag getragen werden. Ergebnisse einer 2-jährigen prospektiven, kontrollierten, randomisierten klinischen Doppelblindstudie – 104 Kinder mit Myopie aufgeteilt in zwei Gruppen: Einstärkengläser (50) und Stellest™ Gläser (54). Die Wirksamkeitsergebnisse basieren auf 32 Kindern, die angaben, Stellest™-Linsen täglich mindestens 12 Stunden zu tragen. Bao J. et al. (2021). Myopiekontrolle mit Brillengläsern mit asphärischen Linsen: eine randomisierte klinische Studie über 2 Jahre. Invest. Ophthalmol. Vis. Sci.; 62(8):2888.
[5] Highly Aespherical Lenslet Target
Text: Essilor®