Die Band Who´s Amy sorgte für den musikalischen Rahmen, live aus der Düsseldorfer Elephant Bar. Foto: Ray-Ban

Genial digital: eine großartige Band, und zwar live, ein atmosphärischer Bar-Besuch mit köstlichen Cocktails und obendrauf erfreulicher Small-Talk – was undenkbar klingt in diesen Zeiten, machte RAY-BAN vor Weihnachten exklusiv für seine Optiker-Ambassador-Community – die RAY-BAN Rebels – möglich. Am 3. Dezember 2020 fand das erste offizielle RAY-BAN Virtual Brand Experience Event statt. Das Organisations-Team um Dana Eichinger, Brand Managerin RAY-BAN D/A/CH, und Elena Bodmaier, Junior Brand Managerin RAY-BAN D/A/CH, stellten in der bekannten Elephant Bar in Düsseldorf ein absolut gelungenes und für die Rebels Community virtuell erlebbares Programm auf die Beine – getrennt und doch gemeinsam.

Wer sind die RAY-BAN Rebels?

Das Virtual Brand Experience Event von RAY-BAN richtete sich, wie das etablierte und jährliche Rebels Community Event normalerweise auch, ausschließlich an ausgewählte Optiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz – die so genannten RAY-BAN Rebels. Die Rebels Community ist RAY-BANs exklusives Programm für passionierte Optiker. Speziell auf die Certified Premium Reseller zugeschnitten, ermöglicht RAY-BAN Rebels einen umfassenden Einblick in die aufregende Welt der Marke und bietet diverse Mehrwerte in puncto Sortiment, Marketingunterstützung und Storytelling. Die auf diese Weise erlernten Kompetenzen schaffen für Optiker die ideale Basis für optimale Beratung und eine deutliche Differenzierung von Wettbewerbern. Bereits seit Herbst veranstaltet Luxottica die Luxottica University, welche den Rebels zusätzlich zur Verfügung steht und im Zuge digitaler Schulungen zur Weiterbildung der Certified Premium Reseller beiträgt. Ziel des Virtual Brand Experience Events war es nun, die Community getreu dem Motto getrennt und doch gemeinsam auch in krisengebeutelten Zeiten zusammenzubringen, Austausch zu ermöglichen und das Zugehörigkeitsgefühl zu vertiefen. Und natürlich: Spaß zu bringen!

Das Event: Party per Zoom

Über 100 Rebels nahmen an dem Virtual Brand Experience Event per Zoom teil und bekamen zur Einstimmung im Vorfeld eine gebrandete Goodie Bag inklusive Popcorn, alkoholfreiem Mojito und Chips geschickt. Mittelpunkt des Events und Hauptact des Abends war ein Konzert der Düsseldorfer Band Who’s Amy. Die drei Jungs spielten live und in Farbe vor Ort, während die Rebels Community Manager als Moderatoren durch den Abend führten. Auch in den Bandpausen wurde den Teilnehmern zu Hause an den Bildschirmen so einiges geboten: Unter praktischer Anleitung des Barkeepers der Elephant-Bar konnten alle Rebels in den eigenen vier Wänden den exklusiven Rebels-Cocktail nachmixen. In partnerschaftlicher Kooperation mit MyPostcard erhielt jeder Zuschauer am Ende des Events die Möglichkeit, sich selbst oder einem befreundeten Rebel-Kollegen eine Postkarte nach Hause zu schicken, um das einmalige Erlebnis noch lange im Gedächtnis zu behalten.

Dass auch ein digitales Event gleichermaßen aufwändig und durchdacht organisiert werden kann, zeigten besondere technische Feinheiten, die den exklusiven Gedanken des Community Events aufnahmen. Durch ein eigens erstelltes Logo- und eine ganzheitliche Konzeptentwicklung für das Virtual Brand Experience Event präsentierte RAY-BAN damit ein gelungenes Beispiel für Community-Management in Zeiten von Corona.
RAY-BAN Brand Managerin Dana Eichinger zum ersten Virtual Brand Experience Event: „Bereits die Vorfreude auf das für unsere Rebels organisierte Wohnzimmer-Live-Konzert war schon so großartig mit anzusehen – innerhalb der WhatsApp-Community wurde quasi ein Countdown entfacht. Die rege Teilnahme genauso wie das Feedback der Rebels-Community im Nachhinein, lässt uns das Event als vollen Erfolg zählen.“ Eichinger ergänzt: „Ganz besonders freut es uns natürlich, dass wir in Zeiten, in denen Events, Gastrobesuche und Kulturveranstaltungen eigentlich abgesagt sind, unserer Rebels-Community dieses einzigartige Event-Erlebnis ermöglichen konnten