Platzsparend, zeitsparend und leicht delegierbar: Mit seiner jüngsten Innovation verbindet Topcon objektive und subjektive Refraktion sowie die Sehzeichenprojektion in nur einem Gerät. Das spart mehrere Quadratmeter benötigten Raum, ist schnell und sicher und kann dank innovativster Software leicht im Team delegiert und nach kurzer Einweisung durchgeführt werden. Mit Chronos, dem geführten, automatisierten binokularen Refraktionssystem, bringt Topcon Healthcare die Refraktion in eine neue Ära.
CHRONOS kombiniert die objektive und subjektive Refraktionsbestimmung inklusive Keratometriemessungen. Die in Topcons KR-Serie (Kerato-Refraktometer) bewährte Technologie der rotierenden Prismen macht zudem prismatische Prüfungen auch mit CHRONOS einfach möglich. Alle Tests zur Ermittlung des bestmöglichen binokularen Sehens können vollautomatisch mit einem Instrument durchgeführt werden: aufgrund der nicht mehr benötigten Mess-Strecke auf nur einem einzigen Quadratmeter, schnell und komfortabel für Kunden und Patienten, die bislang von dem Know-how des Prüfers abhängig waren und nun unabhängig davon immer die beste und sicherste Messung erhalten.
Der effiziente Ablauf der Refraktionsbestimmung mit CHRONOS ist immer derselbe und kann manuell oder vollautomatisch durchgeführt werden. Die neueTechnologie führt den Anwender durch die Prüfung und garantiert eine optimierte immer gleichbleibende Qualität der Messung. Der geführte Ablauf der Refraktionsbestimmung sorgt für eine schnelle und effiziente Prüfung und schafft dem Augenoptiker und Optometristen Freiräume und zusätzliche Kapazitäten für zeitaufwendigere Beratungen oder den Verkauf. Die einfache Bedienung gewährleistet eine Sehstärkenbestimmung ohne Wiederholungen und störende Glaswechsel und mit weniger Messvorgängen an unterschiedlichen Geräten. CHRONOS verfolgt konsequent die Vision von Topcon Healthcare, Augenspezialisten durch die Ausstattung mit intelligenten und effizienten Lösungen eine verbesserte Augengesundheitsvorsorge auf dem heutigen Stand der Technologie möglich zu machen.
In CHRONOS sind ein binokularer Autorefraktometer und ein Projektionsgerät für die binokulare subjektive Prüfung eingebaut. Die bislang nötige große Refraktionsstrecke samt eventueller Spiegelanordnungen entfällt und der vollausgestattete automatische Phoropter trägt zur schnellen Messung bei. Natürlich wird CHRONOS remote gesteuert. Die intuitive Bedienung erfolgt über ein Tablet und gewährleistet so den heute geforderten Abstand bei der Messung. Dabei ist es unerheblich, welches Tablet oder welcher Rechner für die Steuerung verwendet wird: Das Betriebssystem von CHRONOS ist mit allen Softwareversionen kompatibel. Die über Fernbedienung geführte Untersuchung bietet zusätzlich zur Sicherheit einen stringenten Ablauf, da der Bediener basierend auf den Reaktionen des Kunden klare Anweisungen erhält, um die Prüfung innerhalb kürzester Zeit mit einem exakten Ergebnis zu beenden.
CHRONOS führt die Refraktionsbestimmung in eine neue Dimension: Das betrifft die Messung, die Ausstattung des Prüfraums und die Einrichtung des Augenoptik-betriebes oder der Optometriepraxis. Denn Refraktionseinheiten werden genauso wie Projektionsflächen und sonstige Geräte oder Mobiliar nicht mehr benötigt: CHRONOS enthält alle Funktionen für die Refraktionsbestimmung und braucht dazu nicht mehr als den inkludierten höhenverstellbaren Tisch und einen Stuhl für den Kunden oder Patienten. So findet CHRONOS überall Platz und bietet zusätzliche Möglichkeiten, seinen Betrieb neu und vielseitig aufzustellen.