Rund um die opti 2021 ist eine traurige Entscheidung gefallen: Die vom 8. bis 10. Januar 2021 geplante internationale Messe für Augenoptik und Design, ist als Konsequenz der aktuell wieder
volatilen Entwicklungen abgesagt: Steigende Infektionszahlen, Reiserestriktionen sowie das daraus resultierende Feedback der Branche haben zu diesem Ergebnis geführt.

Die Veranstalterorganisation der opti, GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, hat entschieden, die opti 2021 abzusagen. Trotz des sicheren Hygienekonzeptes, das mit der Landesmesse
Stuttgart und den zuständigen Behörden erarbeitet wurde sowie dem
Engagement vieler Marktteilnehmer, die zu zahlreichen Anmeldungen, auch
der Marktführer geführt haben, gibt es in bewegten Zeiten wie diesen keine
ausreichende Teilnahme der Branche, um eine opti, die den Beteiligten den
gewünschten Erfolg bringt und hinter der die Verantwortlichen stehen können,
durchzuführen.
„Die letzten Tage haben gezeigt, dass die Unsicherheiten in Bezug auf die
Entwicklung des Infektionsgeschehens die Branche spalten. Den
Befürwortern der opti 2021 gilt unser ausdrücklicher Dank, dass sie bis heute
hinter unserem Konzept für die opti 2021 stehen und uns ihr Vertrauen
entgegengebracht haben. Zu unserer Entscheidung, der augenoptischen
Branche gerade in diesen herausfordernden Zeiten eine sichere Plattform für
ihre Geschäfte bieten zu wollen, stehen wir nach wie vor. Jedoch ist es auch
immer unser Anspruch gewesen, eine für alle verlässliche und Erfolg
bringende opti zu veranstalten, die eine solide Mehrheit der Branche mitträgt“,
so Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der GHM Gesellschaft für
Handwerksmessen mbH. „Wir hatten in den letzten Wochen das Ohr sehr nah
am Markt, insbesondere standen wir in engem Kontakt zu unseren
Ausstellern. Viele haben weiterhin ein hohes Interesse, die Neuheiten im
persönlichen Kontakt zu ihren Kunden vorzustellen und bekennen sich klar zur
opti. Die aktuellen Entwicklungen, gerade im Hinblick auf nationale
Reiserestriktionen, bringen nun aber weitere Unsicherheiten mit sich, so dass
in den letzten Tagen nach Erhalt der Zulassung viele der angemeldeten
Aussteller und Marktführer ihre Teilnahme an der opti coronabedingt storniert
haben. Auch die Besucher der opti sind daher zunehmend verunsichert. Unter
diesen Bedingungen hätten wir die berechtigten Erwartungen und die mit einer
Teilnahme verfolgten Zwecke der angemeldeten Aussteller nicht erfüllen
können. Somit haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt
entscheiden müssen“, so Dieter Dohr weiter und ergänzt: „Die Entscheidung
zur Absage haben wir uns wahrlich nicht leicht gemacht. Nun sammeln wir
unsere Kräfte, blicken in die Zukunft und richten unseren Fokus auf die opti
2022, die wieder positive Impulse für die augenoptische Branche setzen wird.“
Die nächste opti findet von 14. – 16. Januar 2022 auf dem Messegelände
München statt.