Symbolfoto: pressmaster / Adobe Stock

Das neue Brillenglas von Essilor, Stellest™, verlangsamt nachweislich Myopieprogression bei Kindern um mehr als 60%. Dies ergab eine einjährige klinische Zwischenstudie.

Stellest™ ist ein Brillenglas, dass einen Gamechanger gegen Kurzsichtigkeit darstellen dürfte: Zwischenergebnisse einer seit einem Jahr laufenden klinischen Studie zeigen eine durchschnittliche Verlangsamung der Myopie-Progression um mehr als 60%, verglichen mit Kindern, die herkömmliche Einstärkengläser tragen.

Myopie stellt heute eine globale Gesundheitskrise dar, da circa die Hälfte der Weltbevölkerung bis 2050 an Myopie leiden wird. Kurzsichtigkeit kann bei Kindern rasch fortschreiten und zu sehkraftbedrohenden Augenkrankheiten wie Glaukom, Grauer Star, Netzhautablösung und Makula-Degeneration führen. Myopie hat weltweit und insbesondere in China stetig zugenommen, mit einer 54%igen Prävalenz in Kinder im Alter von 6-18 Jahren und 81% Prävalenz bei Kindern im Alter von 18 Jahren (1)

Als Teil seiner Mission zur Verbesserung der Sehkraft und seine Verpflichtung, Ressourcen dort zu konzentrieren, wo sie am meisten gebraucht werden, hat Essilor die Stellest™ in der Augenklinik der Medizinischen Universität Wenzhou in China im Juli gelauncht, mit äußerst positiven Rückmeldungen von Eltern und Kindern. Dies wird fortgesetzt mit einer breiteren Einführung in anderen Krankenhäusern in China, gefolgt von mehreren anderen Ländern.

Eine laufende, dem neuesten Stand der Technik entsprechende dreijährige klinische Studie an 167 kurzsichtigen Kindern (2) begann Essilor bereits 2018 im Forschungs- und Entwicklungszentrum mit seinem wichtigsten Partner, der Medizinischen Universität Wenzhou, in China. Die Einjahresergebnisse zeigen bereits starke Beweise für die Wirksamkeit der Brillengläser beim Verlangsamen von Myopie. Das Glas wird sich voraussichtlich als Essilors beste Lösung zur Bekämpfung der Myopie herausstellen – und noch dazu eine ästhetische, effiziente, sichere, einfache und leicht zu verschreibende Lösung bieten.

Wichtige Zwischenergebnisse nach einem Jahr:

● Nach einem Jahr zeigen Kinder mit Stellest™ mehr als eine halbe Dioptrie an Kurzsichtigkeit weniger. Dies entspricht mehr als 60% Verlangsamung der Myopie-Progression im Vergleich zur Kontrollgruppe, die Einstärkengläser trägt.

● Nach einem Jahr wurde bei 28% der Kinder, die Stellest™ trugen, eine Verlängerung der Augen verhindert, während bei allen Kindern, die Einstärkengläser trugen, eine Verlängerung der Augen auftrat.

● 100% der Kinder, die Stellest™ tragen, verfügten damit über klares Sehen, hatten sich innerhalb von einer Woche an die neuen Brillengläser gewöhnt und waren mit der Qualität ihrer Sehkraft genauso zufrieden wie Kinder mit Einstärkengläsern.

Diese vielversprechenden Zwischenergebnisse wurden erstmals beim virtuellen Kongress „World Society of Paediatric Ophthalmology and Strabismus (WSPOS) Worldwide Connect 2020“ vorgestellt, von dem Essilor ein Goldsponsor ist.

Die Stellest™ Linse wurde mit einer exklusiven und bahnbrechenden Technologie namens „H.A.L.T.“ entwickelt. Diese Technologie steht abgekürzt für „Highly Aspherical Lenslet Target“. Sie ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren akademischen Studien, Produktdesign, rigoroser Forschung und Zusammenarbeit mit den besten Instituten und Myopie-Experten.

Stellest™ ermöglicht eine Korrektur der Kurzsichtigkeit und scharfes Sehen in der Ferne durch eine einzige Sehzone. Die Myopiekontrolle erfolgt durch die H.A.L.T.-Technologie.

Die H.A.L.T.-Technologie besteht aus einer Konstellation von asphärischen Mikrolinsen, die sich auf 11 Ringe verteilen. So entsteht zum ersten Mal ein Signalvolumen, das die Dehnung des Auges verlangsamt. Die Leistung auf jedem Ring wurde so bestimmt, dass sie immer ein Signalvolumen garantiert, welches vor der Netzhaut liegt und ihrer Form folgt.

Norbert Gorny, Co-Chief Operating Officer von Essilor International, erklärt: „Die Zwischenergebnisse sind beeindruckend und bestätigen die positiven Auswirkungen dieser Lösung auf kurzsichtige Kinder, was uns voll und ganz überzeugt, dass Stellest™ eine der wirksamsten Myopie-Kontroll-Brillengläser der Welt sein wird. Dieses Brillenglas wird eine neue Ära der Innovation auf diesem Gebiet einläuten und ist ein Zeugnis einer der vielen Arten, auf die Essilor weiterhin mit Innovation und Technik Grenzen verschiebt, um die Myopie-Epidemie zu bekämpfen“.

Grita Loebsack, Group Chief Marketing Officer von Essilor International, sagte: „Wir freuen uns darauf, diese neue Lösung anzubieten, um damit Kindern zu helfen, die nach wie vor dem Risiko einer Sehkraftbedrohung durch Komplikationen wegen hoher Kurzsichtigkeit ausgesetzt sind. Das Stellest™ Brillenglas hat bereits äußerst positive Resonanz von Augenärzten erhalten. Dies bekräftigt unsere Führungsrolle in der Kategorie Myopie-Management und bringt uns der Verwirklichung unserer Vision näher, die Auswirkungen hochgradiger Myopie zu verringern und eine hellere Zukunft für unsere Kinder zu schaffen. Wir sind auch stolz darauf, die WSPOS zu unterstützen und unser langjähriges Engagement und unsere Expertise zur Eindämmung der Kurzsichtigkeit bei einem international so renommierten Forum zu präsentieren. Wir glauben fest daran, dass wir mit starken Partnerschaften weit mehr erreichen können, als allein.“

An der diesjährigen WSPOS Worldwide Connect nahmen weltweit fast tausend Forscher, Augenärzte, Ausbilder im Bereich der Augenheilkunde, Experten und Vertreter der Industrie teil, einschließlich der führender Myopie-Experten diskutierten sie die neuesten Erkenntnisse über Myopie und verfügbare Lösungen zu deren Verlangsamung.

Dr. Ken Nischal, WSPOS-Mitbegründer Professor für Augenheilkunde an der Universität von Pittsburgh, School of Medicine, sagte: „Angesichts der zunehmenden Prävalenz von Myopie und den damit verbundenen Komplikationen erfordert die Bewältigung dieses Problems einen multidisziplinären Ansatz mit neuen Innovationen und Entwicklungen in Bildung und klinischer Versorgung. Wir freuen uns, dass Unternehmen wie Essilor uns dabei unterstützen, das Gespräch über solche Schlüsselthemen voranzutreiben, damit wir letztendlich mehr Kindern weltweit helfen können“.

1 Quelle: McKinsey-Forschung; Umfrage der Nationalen Gesundheitskommission Chinas 2018

2 Die Kinder in der Studie waren zwischen 8 und 13 Jahre alt und wurden in zwei Behandlungsgruppen eingeteilt, ausgestattet mit Stellest™ Linsen und eine Kontrollgruppe mit Einstärkengläsern.