Jetzt ist es offiziell: Die Zusammenarbeit von Facebook und EssilorLuxottica zur Entwicklung einer smarten Brille wurde erstmals von Mark Zuckerberg bekannt gegeben. Eine Ray-Ban-Brille, die ihren Träger digital kommunizieren lässt, soll demnach schon 2021 auf den Markt kommen. Wann der Launch genau stattfindet, wurde jedoch noch nicht verraten.
Vor einem Jahr hatte ein Whistleblower aus Amerika verlautet, Mark Zuckerberg habe in Silicon Valley 500 Ingenieure auf die Entwicklung einer smarten Brille angesetzt. Das Projekt habe hohe Priorität für den Facebook-Chef. Die Klippe war, die technischen Bauteile so klein zu halten, dass ein attraktives Eyewear-Produkt entsteht. Auch stand die Frage im Raum, wie der Nutzer die Funktionen der smarten Brille dirigieren soll, welche ähnliche Funktionen wie ein Handy hat. Unterstützung bekamen die Facebook-Entwickler von Ray-Ban-Designern aus dem Hause Luxottica.
Nun haben Facebook, Inc. und EssilorLuxottica offiziell bekannt gegeben, dass sie eine mehrjährige Zusammenarbeit zur Entwicklung von smarten Brillen eingegangen sind. Facebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte auf dem virtuellen Event „Facebook Connect“ seine ersten Smart Glasses an. Die Brille soll aussehen wie das Wayfarer-Modell von Ray-Ban und auch das Ray-Ban-Logo tragen.
„Ich kann Ihnen heute noch kein konkretes Produkt zeigen“, sagte Zuckerberg bei der Präsentation. „Aber ich freue mich, dass ich Ihnen mitteilen kann, dass wir eine mehrjährige Partnerschaft abgeschlossen haben und unsere erste smarte Brille im kommenden Jahr auf den Markt bringen werden.“ Die Facebook Reality Labs veröffentlichten einen witzigen Werbespot, der verdeutlichte, dass man mit der futuristischen Brille auch stylisch aussehen wird, denn der Anspruch wird sein, das Beste aus der Welt der Technik mit klassischem Eyewear-Design zu verbinden.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung der beteiligten Konzerne hieß es: „Die Partnerschaft wird Facebook-Apps und –Technologien mit Luxotticas führenden und ikonischen Marken und Essilors fortschrittlicher Brillenglastechnologie kombinieren, um Menschen zu helfen, besser mit ihren Freunden und Familie verbunden zu sein.“
„Wir erforschen mit Leidenschaft Geräte, die Menschen bessere Möglichkeiten bieten, sich mit den ihnen Nahestehenden zu verbinden. Wearables haben das Potenzial dazu. Mit EssilorLuxottica haben wir einen ebenso ehrgeizigen Partner, der sein Fachwissen und seinen Weltklasse-Markenkatalog der ersten wirklich modischen smarten Brille verleihen wird“, sagte Andrew Bosworth, Vizepräsident von Facebook Reality Labs.
„Wir sind besonders stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Facebook, das Ray-Ban als eine ikonische Marke in eine zunehmend digitale und soziale Zukunft führt. Durch die Kombination einer Marke, die von Millionen Konsumenten rund um den Globus geliebt und getragen wird mit einer Technologie, die die Welt näher zusammengebracht hat, können wir die Erwartungen an Wearables neu definieren. Wir ebnen den Weg für eine neue Generation von Produkten, die dazu bestimmt ist, die Art und Weise zu verändern, wie wir die Welt sehen“, kommentierte Rocco Basilico, Chief Wearables Officer von Luxottica.
Wie das Produkt heißen wird, was es technisch kann und kostet, werden vor der Markteinführung bekannt gegeben. Laut Insidern aus Tech-Kreisen plant auch Apple 2021 den Launch einer smarten Brille „Apple Glass“.
Text von Rosemarie Frühauf