CooperVision hat einen englischen Fachartikel ins Deutsche übersetzen lassen, um Optikern den aktuellen Wissensstand zum Thema „Coronavirus und Kontaktlinse“ an die Hand zu geben.
Es gibt unzählige Medienberichte und Meinungen über die Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) und in diesem Zuge auch eine beachtliche Anzahl an Äußerungen über Kontaktlinsen, die nicht immer seriös sind.
Sowohl Kontaktlinsenspezialisten und Konsumenten stellen sich die Frage, ob das Tragen von Kontaktlinsen während der Ausbreitung von COVID-19 sicher ist. Leider haben diverse Fehlinformationen in verschiedenen Berichten und in den sozialen Medien dazu beigetragen, eine unbegründete Besorgnis und Angst, bezogen auf das Tragen von Kontaktlinsen, unter Optikern und Verbrauchern auszulösen.
CooperVision möchte sicherstellen, dass unvoreingenommene und inhaltlich korrekte Informationen an die Kontaktlinsenspezialisten, aber vor allem an Träger von Kontaktlinsen weitergegeben werden.
In der Fachzeitschrift Contact Lens & Anterior Eye wurde ein Artikel über das sichere Tragen von Kontaktlinsen veröffentlicht. Dieser Artikel wurde von einigen der weltweit angesehensten Experten auf unserem Gebiet verfasst. Sie kommen zu dem Schluss, dass es keine Belege dafür gibt, dass beschwerdefreie Kontaktlinsenträger die Verwendung ihrer Kontaktlinsen einstellen sollten und dass es darüber hinaus ebenfalls keine Belege gibt, welche die Behauptung stützen, dass das Tragen einer Brille unter anderem vor einer Infektion mit COVID-19 schützt.
Auf Deutsch kann man die Fakten hier nachlesen:
Den Artikel im englischen Original kann man unter folgendem Link finden: https://coopervision.de/sites/coopervision.de/files/jones_-_covid_19_and_cl_-_clae_2020_final_paper.pdf