Jünger denken, anders arbeiten: Das ist das Motto der Hamburger Agentur Rocktician, die sich seit mehr als drei Jahren einen immer bekannteren Namen mit digitalen Dienstleistungen macht und zu den Entdeckungen der opti 2020 gehört. Rocktician bietet seit kurzem zwei Apps an, mit denen der Optiker dem Kunden eine persönliche und digitale Verbindung zum Kunden anbieten kann.
Gründer Yannick Fetsch ist selbst Augenoptiker und B.Sc. Optometrie, mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Branche: „Wir unterstützen bereits viele Augenoptiker in Ihren Marketing-Aktivitäten und haben noch eine Menge weitere Ideen“, sagt er. Zu den Kernkompetenzen von Rocktician gehören Webdesign, Online-Marketing und Social-Media-Betreuung für augenoptische Unternehmen – mit einem besonderen Händchen für individualisierbare Konzepte, die auf den einzelnen Optik-Betrieb zugeschnitten werden.
Weil die Hamburger weder an Hersteller noch an eine Einkaufsgemeinschaft gebunden sind, punkten sie durch Unabhängigkeit und schnelle Entscheidungen.
Durch die Übernahme zweier Apps von der Firma OS-IT zum Jahresbeginn 2020 gehen die Hamburger nun den nächsten konsequenten Schritt in Richtung digitales Marketing: Mit der App „LensTimer“ bekommt der Endkunde ein Tool rund um die Kontaktlinse, mit dem er Linsen und Pflegemittel direkt bei seinem Optiker nachbestellen kann, Termine vereinbaren und vieles mehr. Die App „SocialGlasses“ beinhaltet mehrere Module zur langfristigen Kundenbindung sowie eine Social-Media-Verknüpfung und einen digitalen Brillenpass. Für Optiker, die am Puls der Zeit arbeiten wollen, eine echte Entdeckung.