Hochmotiviert: Das Mission-Team am Welttag des Sehens bei der Sehtest-Aktion bei der Lebenshilfe in Bamberg. Foto: R+H

Den Welttag des Sehens nahm der Bamberger Brillenglashersteller Rupp+Hubrach zum Anlass, am 09. und 10. Oktober eine kostenlose Sehtest-Aktion durchzuführen: In den Werkstätten und im Förderbereich der Lebenshilfe Bamberg konnten rund 250 Menschen mit Behinderung ihre Sehstärke überprüfen lassen und nahmen das Angebot gerne an.

Dabei ergaben sieben von zehn Sehtests, dass eine unkorrigierte Sehschwäche vorliegt oder neue Brillengläser sinnvoll sind. In diesen Fällen erhielten die Betroffenen einen Gutschein für eine kostenlose Brille, die sie bei einem der vier teilnehmenden Bamberger Augenoptiker einlösen können, die diese Aktion unterstützen und die subjektive Refraktion sowie Brillenbestellung und -anpassung übernehmen.

„Unsere Mitarbeiter haben große Einschränkungen, die sie behindern, daher ist gutes Sehen für sie besonders wichtig“, so Karoline Scharf, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Bamberg. „Wir sind sehr dankbar, dass Rupp + Hubrach diese Sehtest-Aktion bei uns macht. Das Team geht sehr einfühlsam auf jeden Einzelnen ein. Mit einer Brille kann oft eine Benachteiligung ausgeglichen werden, so dass für unsere Mitarbeiter das Arbeiten und der Alltag leichter wird.“ Die Lebenshilfe Bamberg ist Träger verschiedener Einrichtungen zur Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in allen Altersstufen und zur Unterstützung ihrer Angehörigen. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung von der Kindheit bis ins Alter so normal wie möglich leben können und sie hierfür Unterstützung bekommen.

In diesem Jahr hat R+H im Rahmen der Corporate Mission der Essilor-Gruppe bereits eine ganze Reihe von Sehtest-Aktionen durchgeführt; zum Beispiel auf dem Sommerfest des Kinderprojekts ARCHE in Hamburg und Ende September auf dem großen Weltkindertagsfest in Berlin auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Insgesamt wurden dabei rund 1.500 kostenlose Sehtests durchgeführt und mehr als 800 Empfehlungen für eine Brille oder neue Brillengläser gegeben.

Der aktuelle Fokus des Mission-Engagements des Brillenglasherstellers liegt auf der Bekämpfung der wachsenden Kurzsichtigkeit, insbesondere bei Kindern. Dafür hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von R+H ebenfalls im Rahmen des Welttags des Sehens am 08. Oktober in Bamberg Informations-Flyer und Gutscheine für kostenlose Sehtests verteilt, die bei neun Augenoptikern vor Ort eingelöst werden können. Mit diesen Aktionen will R+H das Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Sehen und für regelmäßige Sehtests schärfen. Unterstützung durch Optiker vor Ort wird bei jedem Projekt gebraucht.

Foto:R+H

Mehr Infos über die sozialen Projekte von R+H auf https://www.rh-brillenglas.de/de/sehen-neu-erleben/ueber-uns/soziale-projekte