Symbolfoto: Fotolia Motortion

Anlässlich des Welttages des Sehens am 10. Oktober 2019 setzt die Essilor-Gruppe bis Ende dieses Jahres bundesweit gemeinsam mit Augenoptikern ein Zeichen gegen Myopie. Kostenfreie Aktions-Materialien können bei den Marketing-Service-Centern von Essilor, Rupp+Hubrach und NIKA Optics bestellt werden.

In Europa hat sich die Zahl der kurzsichtigen Menschen in den vergangenen Jahren fast verdoppelt, auf anderen Kontinenten ist die Entwicklung noch dramatischer. Im Jahr 2050 wird jeder Zweite kurzsichtig sein, das sind 5 Milliarden Menschen weltweit. Mit ihrer aktuellen Kampagne richtet sich die Essilor-Gruppe insbesondere an Kinder und Jugendliche. Sie können durch Myopie in ihrer Entwicklung stark beeinträchtigt werden, denn 80 Prozent des Lernstoffes wird mit den Augen aufgenommen. Viele haben in der Schule Schwierigkeiten, die Buchstaben an der Tafel richtig zu sehen. Dadurch können betroffene Kinder und Jugendliche häufig nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Mit Informationsmaterialien und kostenlosen Sehtest-Aktionen wollen Essilor, Rupp+Hubrach und NIKA Optics daher gemeinsam mit ihren Partner-Augenoptikern das Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Sehen und die Notwendigkeit regelmäßiger Sehtests schärfen. Teilnehmende Augenoptiker können sich dabei als Experten für die Augengesundheit positionieren und auf ihre Beratungsangebote aufmerksam machen. Zudem spendet die Essilor-Gruppe für jeden neuen Brillenträger, der vom 07. bis 31. Oktober 2019 von den Partner-Optikern versorgt wird, an die Kinderhilfsorganisation „Die Arche“.

Die Kampagne selbst läuft von Oktober bis Dezember. Kostenfreie Aktions-Materialien können bei den Marketing-Service-Centern von Essilor, Rupp+Hubrach und NIKA Optics abgerufen werden.

Im Auftrag des guten Sehens

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essilor-Gruppe werden am Welttag des Sehens an den Unternehmensstandorten auch wieder selbst aktiv. So wird Rupp+Hubrach am 09. und 10. Oktober 2019 im „Haus Lebenshilfe“ in Bamberg eine große Sehtest-Aktion durchführen. Die Lebenshilfe ist eine unabhängige Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Außerdem verteilt das Unternehmen in der Fußgängerzone Gutscheine über kostenlose Sehtests bei Bamberger Optiker-Kunden.

Auch in diesem Jahr hat die Essilor-Gruppe wieder zusammen mit Partnern und Augenoptikern u. a. in Einrichtungen der Arche und der Caritas Screenings durchgeführt. Bei jedem zweiten Test wurde eine Auffälligkeit festgestellt und eine Empfehlung für einen Termin beim Augenarzt gegeben. Das zeigt, wie wichtig solche Aktionen sind. Eine weitere große Screening-Aktion wird die Gruppe im Rahmen des Weltkindertagsfestes am 22. September 2019 auf dem Potsdamer Platz in Berlin veranstalten. Mit diesen Aktionen erfüllt die Essilor-Gruppe ihre Mission, das Leben der Menschen weltweit durch gutes Sehen zu verbessern. Von den derzeit 4,5 Milliarden Menschen, die eine Sehkorrektur brauchen, wissen 2,5 Milliarden nicht darum oder haben keinen Zugang dazu.