EssilorLuxottica belegt in diesem Jahr den 17. Platz auf der prestigeträchtigen Change the World-Liste des Fortune-Magazins. Mit der Aufnahme in diese Liste zeichnet das Magazin jährlich 52 Unternehmen aus, die durch Aktivitäten ihrer Kerngeschäftsstrategie positive soziale Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

EssilorLuxottica wird insbesondere für sein Engagement geehrt, gutes Sehen für alle zu ermöglichen und weltweit schlechtes Sehen zu beseitigen, um so den Menschen zu helfen, „besser zu sehen, besser zu Leben und alle Möglichkeiten des Lebens  zu nutzen“.

Brillen können die meisten Sehbedürfnisse auf der Welt erfüllen und schützen gleichzeitig unsere Augen. Aber das mangelnde Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Sehen und der mangelnde Zugang zu Sehhilfen haben zu einer globalen Sehkrise mit schwerwiegenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen für Milliarden von Menschen geführt.

Das Ranking hebt die Anstrengungen von EssilorLuxottica hervor, „durch gutes Handeln Gutes zu erreichen“: Die Maßnahmen des Unternehmens zur Beseitigung von Sehschwächen wirken sich weltweit positiv auf das Leben der Menschen aus. Zudem biete dieser Einsatz auch erhebliche Chancen für die Entwicklung gemeinsamer Werte. Bis 2020 werden auf der Erde 6,6 Milliarden Menschen leben, die eine Sehkorrektur benötigen, von denen 5 Milliarden von der rasant zunehmenden Kurzsichtigkeit betroffen sein werden. Angesichts dieser Zahlen ist sofortiges Handeln geboten.

EssilorLuxottica verleiht dem guten Sehen eine Stimme und reagiert auf die wachsenden Sehbedürfnisse der Welt. Der Konzern begegnet den veränderten Lebensstilen der Menschen und entwickelt neue Wege, um die 2,5 Milliarden Menschen zu erreichen, die unter unkorrigierten Sehschwächen leiden, und die 6 Milliarden Menschen, die ihre Augen nicht vor schädlichen Lichtstrahlen schützen.

Zu den Initiativen der Gruppe gehören die Einrichtung des inklusiven Geschäftsbereichs 2.5 New Vision Generation (2.5NVG) und des BoP Innovation Lab von Essilor im Jahr 2013. Daraus entstand ein Sortiment erschwinglicher und modischer Korrektionsbrillen für die 90 Prozent der 2,5 Milliarden Menschen mit unkorrigierten Sehschwächen, die in Gesellschaften am unteren Ende der Einkommenspyramide („Base of the Pyramid“ / BoP) leben.

Mit der Unterstützung von mehr als 600 Partnern – darunter Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen – haben die 2.5 NVG und das BoP Innovation Lab dafür gesorgt, dass in 62 Ländern mehr als 25 Millionen Menschen, die eine Sehkorrektur benötigen, Zugang zu Sehhilfen erhalten haben. Außerdem wurde knapp 12.000 Kleinstunternehmern die Gründung eines eigenen Geschäfts ermöglicht, um 250 Millionen Menschen nachhaltigen Zugang zur Augenversorgung bieten zu können.

Luxottica bietet außerdem als Gründungssponsor der unabhängigen gemeinnützigen Organisation OneSight weltweit in unterversorgten Regionen Zugang zu qualitativ hochwertigen Sehhilfen und Brillen. In Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsorganisationen, Regierungen, Schulbehörden, Branchenführern, Ärzten und Freiwilligen hat OneSight seit 1988 für mehr als 21 Millionen Menschen in 49 Ländern Chancen und nachhaltige Veränderungen geschaffen. Bisher wurden 131 nachhaltige Zentren in Ländern wie Ruanda, China und den Vereinigten Staaten eingerichtet und weltweit über 1.420 gemeinnützige Kliniken unterstützt.

Jayanth Bhuvaraghan, der die Mission bei EssilorLuxottica leitet, freut sich über die Aufnahme in Change the World-Liste 2019 von Fortune und erklärte: „Schlechtes Sehen zu beseitigen ist für uns nicht nur eine einzigartige Geschäftsmöglichkeit, sondern für uns als Branchenführer eine große Verantwortung. Wenn nichts unternommen wird, werden Milliarden von Menschen auf der Welt weiterhin unter unkorrigierten Sehstörungen leiden. Dies wird nicht nur negative soziale und persönliche Auswirkungen für diese Menschen haben, sondern auch gravierende Auswirkungen auf verschiedene Volkswirtschaften der Welt. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, Innovationen auf dem gesamten Markt voranzutreiben, mit dem Ziel, die besten Lösungen für die Sehversorgung bereitzustellen, Zugangsmöglichkeiten hierfür einzurichten, ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Sehen zu schaffen und allen Menschen auf der Welt gutes Sehen zu ermöglichen und ihnen Qualitätsprodukte zu bieten. “

Über die „Change the World“-Liste von Fortune

Die Fortune-Liste „Change the World“ zeichnet Unternehmen aus, die mit Aktivitäten ihrer Kerngeschäftsstrategie positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr. Autoren und Redakteure von Fortune bewerten die Unternehmen anhand von vier Faktoren: messbare soziale Auswirkungen, Geschäftsergebnisse, Innovationsgrad und gesellschaftliche Verflechtung. Die Liste „Change The World“ von Fortune wird in Zusammenarbeit mit der Initiative „Shared Value“ erstellt, die 2012 ins Leben gerufen wurde, um die Übernahme und Umsetzung von Strategien für gemeinsame Werte durch Organisationen auf der ganzen Welt voranzutreiben.