Hecht Contactlinsen hat eine neue Website, die unterhaltsam und übersichtlich über die Vorteile der kleinen Sehhilfen aufklärt. Sie richtet sich gleichermaßen an Endverbraucher und Anpasser.
Rund fünf Jahre nach dem letzten Relaunch und fast zwei Jahren intensiver Arbeit ist sie fertig: Die neue Website von Hecht Contactlinsen. Der Internetauftritt des Herstellers wurde rundum erneuert. Mit neuester Technik geht nun eine Seite an den Start, die zeitgemäß und informativ über die Vielfalt der Contactlinsen aufklärt. Es gibt neue Bilder – und vor allem mehr Bilder von und über Hecht. Hinzu kommen ein frisches Layout, neues Design, einfache Navigation und übersichtliche Präsentation des reichhaltigen Inhalt. Und dies mit einem lockeren Schreibstil, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Themas „Gutes Sehen“ aus den Augen zu verlieren.
Der Endverbraucher kann auf die Facetten einer interaktiven Iris klicken, und herausfinden, welcher Contactlinsen-Typ er ist. Sind Harte oder Weiche die richtige Wahl? Welche Linse eignet sich für Kinder? Wie kann ich meine Augen über Nacht korrigieren? Diese und viele weitere Fragen werden leichtverständlich beantwortet. Auch mit Klischees wird aufgeräumt und Klarheit geschaffen: Natürlich kann man mit Contactlinsen auch Hornhautverkrümmung korrigieren oder sie in der Schwangerschaft tragen.
Für KL-Anpasser gibt es das gleiche spannende Layout mit der Iris – und man kann dort Antworten zu verschiedenen Fachfragen finden. Denn der Erfolgsfaktor Nr. 1 ist: Eine professionelle Linse braucht eine professionelle Anpassung. (rf)
Hier mehr entdecken: