Meilenstein für die Partnerschaft von Essilor mit der königlichen Regierung von Bhutan: Die ersten 10.000 Brillen wurden ausgeliefert.
Essilor und die königliche Regierung von Bhutan haben ihre offiziell Partnerschaft, um Bhutan zum ersten Land der Welt zu machen, das die Sehschwäche ausmerzen konnte, mit einem monumentalen Meilenstein gestartet – der Lieferung von 10.000 Brillen für die Verwendung in dem Bhutan School Sight-Programm. Aus diesem Anlass präsentierte sich Ihre Majestät Ashi Kesang Choeden Wangchuck, Königinmutter Seiner Majestät The Fourth Druk Gyalpo, die die Partnerschaft mit ihrem Patronat ermöglichte, den Bürgern gestern bei einer Eröffnungsfeier selbst mit einer Brille.
Das vom Gesundheitsministerium organisierte Programm „Bhutan School Sight“, das allen Schülern im Alter von sechs bis achtzehn Jahren einen kostenlosen Sehtest bietet und die Bedürftigen mit einer kostenlosen Brille ausstattet, ist angelaufen und wird bis Oktober abgeschlossen sein. Das Vorsorgeprogramm für Erwachsene wird im Jahr 2020 beginnen.
Im Rahmen der Partnerschaft werden ab dem letzten Quartal 2019 fast 200 Gesundheitshelfer geschult, um in ihren Gemeinden grundlegende Sehschärfetests durchzuführen, einfache Lesebrillen zu verteilen und Patienten mit Sehkorrekturbedarf an Augenärzte zu verweisen.
Im Dezember 2018 unterzeichnete Essilor eine Absichtserklärung mit der königlichen Regierung von Bhutan und der zentralen Organisation der Mönche, um die Infrastruktur des Landes für die Augengesundheit nachhaltig zu stärken und ungeschützte und unkorrigierte Sehschwächen der Bevölkerung auszurotten. Derzeit leiden 25 Prozent der Menschen in Bhutan an unkorrigierten Sehschwächen, und ein großer Teil der Bevölkerung benötigt aufgrund der Höhenlage Schutz vor UVA/UVB-Strahlen. Gemeinsam werden die Partner die beiden größten Hindernisse für gutes Sehen abbauen: Durch Aufklärungsarbeit und die karitative Bereitstellung von Ressourcen soll das Bewusstsein für gutes Sehen erhöht und der Zugang zu Sehkorrekturen erleichtert werden.
Hubert Sagnières, Chairman von Essilor: „Gutes Sehen verändert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen – es verringert Ungleichheiten und wirkt sich positiv auf das tägliche Leben von Menschen, deren Familien und Gemeinden aus, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, zu lernen zu arbeiten und sicher zu sein. Einfach ausgedrückt, die Verbesserung des Sehvermögens verbessert das Leben und wird dazu beitragen, den Index für das Bruttosozialglück des Landes zu verbessern. Wir freuen uns über den bisherigen Verlauf unserer gemeinsamen Reise und auf viele weitere Meilensteine. Es ist eine Ehre, das Leben der Bürger Bhutans und der Bürger auf der ganzen Welt zu verbessern, indem wir daran arbeiten, schlechtes Sehen innerhalb einer Generation zu beseitigen.“
Die Gesundheitsministerin von Bhutan, Lyonpo Dechen Wangmo dazu: „Wir hoffen, dass durch diese Partnerschaft die Prävalenz von Sehstörungen erheblich verringert wird und jeder Bürger von Bhutan, der eine Korrektur von Fehlsichtigkeiten benötigt, Zugang zu Brillen hat. Wir möchten Essilor für sein Engagement in dieser Sache danken.“
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Essilor 400.000 Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen spenden, die über bestehende Gesundheitsprogramme ausgegeben werden. Mit dieser Spende können erstmals alle Bürger von Buthan, die eine unkorrigierte Sehschwäche haben oder einen Schutz für ihre Augen benötigen mit einer Brille versorgt und so das schlechte Sehen in Bhutan ausgerottet werden.